Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen auf unserer AGB-Seite. Hier finden Sie alle rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung unserer Dienste und den Kauf unserer Produkte bei Leis3D. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Angebote nutzen.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter (Leis3D, Eduard Leis) und dem Kunden geschlossen werden.

2. Anbieter / Vertragspartner

Leis3D
Inhaber: Eduard Leis
Max-Hirtreiter-Str.4
93083 Obertraubling
E-Mail: infoleis3d@gmail.com
USt.: Kleinunternehmer nach § 19 UStG (keine Ausweisung der Umsatzsteuer)

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Präsentation von Produkten stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Bestellung absendet und diese durch den Anbieter bestätigt oder ausgeführt wird.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), ohne Ausweisung der Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal oder über die jeweilige Plattform.

5. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands an die vom Kunden angegebene Adresse. Versandkosten werden im Angebot gesondert ausgewiesen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage ab Zahlungseingang.

6. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Davon ausgenommen sind individuell angefertigte Produkte (z. B. personalisierte 3D-Drucke), sofern nicht anders vereinbart.

7. Verantwortung des Kunden bei STL-Dateien

Der Anbieter überprüft nicht, ob die vom Kunden bereitgestellten STL-Dateien frei von Rechten Dritter sind, ob sie für den freien Markt zur Verfügung stehen oder ob sie lizenzrechtlichen Einschränkungen unterliegen. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, dass die übermittelten Dateien keine Urheberrechte, Markenrechte oder sonstigen Rechte Dritter verletzen. Sollte der Anbieter aufgrund von Verletzungen von Rechten Dritter in Anspruch genommen werden, stellt der Kunde den Anbieter von jeglicher Haftung frei.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für Sachmängel. Bei gebrauchten Artikeln beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung. Geringfügige Abweichungen bei Farbe, Form oder Maßtoleranzen aufgrund des 3D-Druckverfahrens stellen keinen Mangel dar.

10. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern keine gesetzliche Pflicht verletzt wurde.

11. Datenschutz

Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklung gespeichert und verarbeitet.

12. Streitbeilegung (OS-Plattform)

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

13. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.